interpretierend

interpretierend
adj.
interpretive adj. adv.
interpretively adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • herauslesen — ◆ her|aus||le|sen 〈V. tr. 178; hat〉 1. heraussuchen 2. durch Lesen erfahren, erraten, sich deuten ● aus den Andeutungen in seinem Brief habe ich herausgelesen, dass er Sorgen hat ◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt… …   Universal-Lexikon

  • Al-Isra — (arabisch ‏الإسراء‎, DMG al Isrāʾ) ist die 17. Sure des Korans. Der Titel wird interpretierend mit „Die nächtliche Reise“ übersetzt. Die Sure enthält 111 Verse und wurde in Mekka offenbart[1]. In ihr wird berichtet, dass der Prophet Mohammed eine …   Deutsch Wikipedia

  • Al-isra — (arabisch ‏الإسراء‎, DMG al Isrāʾ) ist die 17. Sure des Korans. Der Titel wird interpretierend mit „Die nächtliche Reise“ übersetzt. Die Sure enthält 111 Verse und wurde in Mekka offenbart[1]. In ihr wird berichtet, dass der Prophet Mohammed eine …   Deutsch Wikipedia

  • Aristoteles — (altgriechisch: Ἀριστοτέλης, Betonung lateinisch und deutsch: Aris toteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis) gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen der Geschichte. Er hat zahlreiche Disziplinen entweder… …   Deutsch Wikipedia

  • Aristotelisch — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Artusroman — Der Artusroman ist eine literarische Gattung, die verschiedene Werke der Autoren Chrétien de Troyes, Hartmann von Aue und Ulrich von Zatzikhoven umfasst. Wolfram von Eschenbachs Parzival wird unter der Bezeichnung „arthurischer Gralroman“ ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • BASIC — Ausschnitt aus einem BASIC Listing BASIC ist eine der am weitesten verbreiteten imperativen Programmiersprachen. Sie wurde 1964 von John George Kemeny und Thomas Eugene Kurtz am Dartmouth College entwickelt und verfügte in ihrer damaligen Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildgedicht — Apollinaire, Gedicht aus den Calligrammes Der Ausdruck Bildgedicht bezeichnet einen lyrischen Text, der sich auf Werke der Bildenden Kunst bezieht. Das Gedicht kann beschreibend oder interpretierend sein; es kann die Wirkung des Kunstwerks auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Borchert — (* 1. Februar 1942 in Dresden; † 15. Juli 2000 in Berlin bei einem Badeunfall verunglückt) war ein deutscher Fotograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Das neue Leben (Pamuk) — Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein Roman von Orhan Pamuk, dessen Titel auf Dantes gleichnamiges Werk (Vita Nova) anspielt. Das bei Yeni Hayat in Istanbul 1994 erschienene Werk gilt als Pamuks literarisch bedeutendster… …   Deutsch Wikipedia

  • Das neue Leben (Roman) — Die Hagia Sophia in Istanbul Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein 1994 erschienener Roman des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk. Sein Titel spielt auf Dantes gleichnamiges Werk (ital. Vita Nova) an.[1] Der 22 Jahre… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”